Jeder kennt irgendwann das Problem. Die Haare der Kinder nehmen Überhand und müssen irgendwann das erste Mal ab. Doch wie macht man das bei so kleinen Kindern. Ich wollte unsere Kindern nicht in den dunklen Keller schleppen in dem mein Barbier zu Hause ist.
Friseurbesuch
Der erste Weg war ein klassischer Friseurbesuch in dem Salon in dem Stammsalon meiner Frau. Zunächst haben wir versucht ihn mit der ungewohnten Kulisse vertraut zu machen. Dann ging es ans schneiden. Wir versuchten ihn mit Bilder, Bücher usw abzulenken, denn schon beim ersten Schnitt flossen die Tränen und der wollte sofort raus aus dem Laden. Irgendwie haben wir es noch geschafft eine halbwegs tragbare Frisur zu bekommen und haben dann 15€ ärmer und mit blanken Nerven den Laden wieder verlassen.
Das ganze haben wir im Anschluss noch zwei weitere Male versucht. Leider waren auch die anderen Termine nicht stressfreier. Eine andere Lösung musste her.
Haare selber schneiden
Also beschloss ich es zu versuchen und die Haare selbst zu schneiden. Ich hatte das vorher noch nie gemacht, aber was sollte schon schief gehen.
Schneiden mit der Schere
Ich besorgte mir eine Schere für Haare, setzte meine Sohn in die Badewanne. Auch hier war es absolut nicht begeistert. Unter Tränen haben ich versucht ihm die Haare zu schneiden. Das Ergebnis war, naja sagen wir mal so, ich hätte das Haus die nächsten zwei Wochen an seiner Stelle nicht mehr verlassen.
Schneiden mit der Maschine
Der Weg fühlte sich zwar richtiger an, aber ich wusste auch mit der Schere komme ich nicht ans Ziel. Also beschloss ich mir eine gute Haarschneidemaschine zu kaufen, die auch auch keinen Fall an den Haaren der Kinder zieht, wie man es von den günstigeren Modellen kennt. Nach vielem Testen bin ich bei dieser hier hängen geblieben und verwende sie nun seit über 3 Jahren:
Das Teil ist wirklich großartig. Das Messer ist super scharf und schneidet die Haare ohne ziehen ab. Der Akku hält ewig. Ich habe in den 3 Jahren das Gerät bisher 2x aufgeladen. Zudem gibt es super viele Aufsätze nicht nur um die Haare an der Seite zu schneiden sondern auch für das Haupthaar oben (mit 25mm Aufsatz).
Meine finale Lösung
Mittlerweile bin ich bei einer Methode angekommen die es mir erlaubt den Kindern die Haare ohne jegliche Tränen zu schneiden. Ich verwende immer noch die Maschine in Babyliss. Dabei setzte ich die Kinder in die Dusche auf einen kleinen Stuhl und sie dürfen sich während dieser Zeit ihre Lieblingsserie auf dem iPad ansehen. Dadurch dass die Serie läuft lassen sich die Haare super leicht schneiden und mittlerweile machen sie echt gerne mit. Okay, auch ich weiß, dass das mehr mit PawPatrol zu tun hat als mit meinen Haarschneide Künsten.