Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich bin teilweise richtig am Ende und ausgelaugt mit den Kindern. Manche Tage sind einfach so extrem stressig, wenn mal wieder alle durchdrehen oder man ein kranken Kind zuhause hat.
Dieses Level an Stress und dauerhafter Verfügbarkeit, die von einem abverlangt wird, kann ich vor den Kindern so nicht. Ich dachte vorher immer, dass bereits mein Job sehr stressig sei. Allerdings fühlt sich meine Arbeit seit dem mehr wie Erholung an.
Deshalb ist es für mich umso wichtiger neben der Arbeit und den Kindern immer wieder auch Momente für mich zu haben um Kraft zu tanken. Denn die Kindererziehung ist wie ein Marathonlauf bei dem man sehr gut auf seinen Körper hören sollte. Einfach loszuspringen und bei Kilometer 5 keine Luft mehr zu haben bring an dieser Stelle keinem etwas.
„Meditation“ – The Wim Hof Method
Das erste Mal von der Wim Hof Methode hörte ich durch den YouTube Kanal Yes Theory, die zusammen mit besagtem Wim Hof eine Dokumentation drehten. Dabei führten Sie Atemtechniken durch, gingen Eisbaden und das ganze Erlebnis gipfelte im wahrsten Sinne des Wortes mit einem fast nacktem Marsch auf einen Berg mitten im Winter irgendwo in Polen. Und wie hilft mir das alles nun in der Erziehung meiner Kinder?
Es geht um eine ganz bestimmte Meditationsart, die sich einer Atemtechnik des holotropen Atmens bedient. Bekannt ist diese Meditaitonstechnik auch als Tummo Meditation und gehört zu den tantrischen Meditationen.
Zur Durchführung dieser Technik atmet man 30-40x tief ein. So richtig tief. Füllt erst eueren Bauch komplett mit Luft und anschließend die Brust. Ihr werdet feststellen, dass beim einatmen in die Brust sich bereits der Bauch wieder entleert. Ist eure Brust mit Luft gefüllt lasst ihr im nächsten Schritt einfach los. Heißt ihr atmet aus, aber nicht komplett sonder zu ca. 80%. Danach wieder tief ein, in dem Bauch, in die Brust und loslassen.
Nach den 30-40 Runden atmet ihr ein letztes Mal tief aus und stoppt eure Atmung so lange es geht. Hört währenddessen nur auch euren Körper, den Herzschlag, das kribbeln in den Finger und im Gesicht. Denkt nicht über die anschließende Einatmung nach. Die kommt von ganz alleine, wenn der Körper sie wieder braucht. Vielleicht haltet ihr am Anfang nur 30 Sekunden, aber vielleicht auch gleich 3 Minuten. Macht es so, wie es sich für euch gut anfühlt. Durch die starke Sauerstoffsättigung im Körper gelingt das anhalten der Luft für sehr lange Zeit. Aber macht euch hier keinen Druck irgendwelche Zeiten erreichen zu wollen. Darum geht es nicht.
Anschließen, also wenn ihr wieder atmen müsst, atmet tief ein und haltet die Luft an für etwa 15 Sekunden ehe wieder ausgeatmet wird.
Danach geht das ganze wieder von vorne los, so viele Runden wie ihr Lust habt.
Da ich, so wie wahrscheinlich jedes Elternteil mit Kleinkindern oder Babys, keine Zeit habe Stundenland zu meditieren um relativ schnell wieder auf ein ausgeglichenes Niveau zu kommen, finde ich diese Technik ideal. Sie dauert ca. 10 Minuten (3 Durchgänge) und danach fühlt man sich extrem frei. Die einstige Anspannung ist bei mir immer völlig weg und ich fühle findet hier hier gleich neben dem Beitrag. Wer etwas tiefer gehen möchte den empfehle ich die dazugehörige App.
Ah übrigens: Kennt ihr das, dass Baby wird Nachts wach. Nach etwa einer Stunde schaukeln, Flasche trinken usw schläft es wieder, aber ihr nicht mehr. Diese Technik half mir auch sehr oft um wieder einschlafen zu können.
[appbox appstore id890471578-iphone screenshots]
Zeit für Sport? – Freelatics
Bevor wir Kinder haben bin ich hin und wieder mal ins Fitnessstudio gegangen, da ich das Angebot kostenlos von meinem Arbeitgeber nutzen konnte. Allerdings kam das vollständig zum Erliegen mit den beiden Jungs. Für mich ging hier einfach immer zu viel Zeit drauf. Mit Hin- & Rückfahrt, Tasche packen, umziehen usw. ist mindestens eine Stunde verloren gegangen. Ich brauchte also eine Alternative.
Klares Ziel war, dass ich ein effektives Training haben möchte und das am Besten von zuhause aus. Auch wollte ich mir keine zusätzlichen Gadgets anschaffen. Ich hatte hierfür mehrere Apps ausprobiert und auch Einige Abos abgeschlossen. Allerdings bin ich seit knapp 2 Jahren bei einem hängen geblieben, nämlich Freelatics.
Erstaunlicherweise trainiere ich auch ziemlich Konsequent min. 3x die Woche. Eine Einheit dauert zwischen 30-45 min und nach dem Duschen hat sich die Einheit auch schon erledigt.
Also perfekt um es Abends oder während des Mittagsschlaf es durchzuführen.
[appbox appstore id654810212-iphone screenshots]
Laufen, Laufen, Laufen,…
Laufen ist mich schon seit Jahren, auch vor den Kindern immer wieder ein Mittel um den Kopf wieder frei zu bekommen. Das schöne für mich beim Laufen ist, dass ich sogar die Kinder mitnehmen kann. In der Regel schlafen sie dabei perfekt ein.
Alternativ machen wir manchmal Spielplatzläufe. 20min laufen,… Pause am Spielplatz, danach wieder laufen bis zum nächsten. So besuchen wir Stück für Stück die schönsten Spielplätze der Stand und wir haben beide etwas davon.
[…] ich bereits in meinem Artikel Ausgleich vom Leben als Papa geschrieben habe, wende ich seit einiger Zeit die Wim Hof Methode an. Das heißt ich habe […]