Wie ich bereits in meinem Artikel Ausgleich vom Leben als Papa geschrieben habe, wende ich seit einiger Zeit die Wim Hof Methode an. Das heißt ich habe nun seit 10 Monaten nach der Methode jeden Tag täglich meditiert und ein Eisbad oder eine kalte Dusche genossen.
Das ganze Thema hatte ich relativ akribisch verfolgt und die Einheiten wirklich jeden Tag durchgezogen.
Die ersten vier Wochen hatte ich hier nur meditiert. Hauptsächlich um vom Job abzuschalten. Da mich das Thema rund um Wim Hof so sehr fasziniert hat, habe ich immer mehr darüber gelesen. Unter anderem auch das Buch von ihm selbst. Darin kam unteranderen die Aussage auf, dass man mittels Mediation und Eisbaden seine Immunabwehr drastisch erhöht und gar zu lesen ist, dass man nie wieder krank werde.
Da ich zwei kleine Kinder haben die mir die schönsten Viren aus der Kita mit nach Hause bringen und wir uns in der Regel alle einmal durchinfizieren war ich von dem Gedanken sehr angetan. Dies sollte auch meine Hauptmotivation sein um die besagten Übungen durchzuführen für die letzten 10 Monate.
Meditation
Es geht um eine ganz bestimmte Meditationsart, die sich einer Atemtechnik des holotropen Atmens bedient. Bekannt ist diese Meditaitonstechnik auch als Tummo Meditation und gehört zu den tantrischen Meditationen.
Zur Durchführung dieser Technik atmet man 30-40x tief ein. So richtig tief. Füllt erst eueren Bauch komplett mit Luft und anschließend die Brust. Ihr werdet feststellen, dass beim einatmen in die Brust sich bereits der Bauch wieder entleert. Ist eure Brust mit Luft gefüllt lasst ihr im nächsten Schritt einfach los. Heißt ihr atmet aus, aber nicht komplett sonder zu ca. 80%. Danach wieder tief ein, in dem Bauch, in die Brust und loslassen.
Nach den 30-40 Runden atmet ihr ein letztes Mal tief aus und stoppt eure Atmung so lange es geht. Hört währenddessen nur auch euren Körper, den Herzschlag, das kribbeln in den Finger und im Gesicht. Denkt nicht über die anschließende Einatmung nach. Die kommt von ganz alleine, wenn der Körper sie wieder braucht. Vielleicht haltet ihr am Anfang nur 30 Sekunden, aber vielleicht auch gleich 3 Minuten. Macht es so, wie es sich für euch gut anfühlt. Durch die starke Sauerstoffsättigung im Körper gelingt das anhalten der Luft für sehr lange Zeit. Aber macht euch hier keinen Druck irgendwelche Zeiten erreichen zu wollen. Darum geht es nicht.
Anschließen, also wenn ihr wieder atmen müsst, atmet tief ein und haltet die Luft an für etwa 15 Sekunden ehe wieder ausgeatmet wird.
Danach geht das ganze wieder von vorne los, so viele Runden wie ihr Lust habt.
Wer das ganze mal ausprobieren will den empfehle ich dieses Einsteigervideo:
Eisbaden
Da mich die Mediation so begeistert hat habe ich mich immer weiter um die Themen rund um Wim Hof beschäftigt. Somit bin ich dann auch auf das Thema Eisbaden gestoßen.
Da ich immer ein richtiger Warmduscher war und kaltes Wasser grundsätzlich gemieden habe, war dies die härteste Challenge für mich. Allerdings dachte ich auch, dass ich auch da durch muss um mein Ziel nie wieder krank zu werden zu erreichen.
So habe ich angefangen kalt zu Duschen. Also Wasser auf ganz kalt und dann zunächst 30 Sekunden darunter bleiben. Brrrrrr…. Wie ich es gehasst habe die erste Zeit. Aber nach gut einer Woche war ich bereits bei 3 Minuten. Und so wurde dies zu meiner täglichen Routine. Jeden Morgen dusche ich seit dem min. 3 Minuten kalt.
Das hat zumindest den schönen Nebeneffekt, dass ich mich danach deutlich wacher fühle.
Da die Überschrift aber Eisbaden heißt will ich auch kurz dazu was sagen. Eisbaden wäre zwar im Winter möglich, aber ich würde mich im Winter nicht alleine in einen See trauen um hier ein Eisbad zu nehmen. Ich denke das wäre auch zu gefährlich falls es doch zu einem Kreislaufproblem kommen sollte.
Dennoch wollte ich die Erfahrung machen wie es ist ein Eisbad zu nehmen. So habe ich immer wieder meine Badewanne dazu verwendet. Dazu lasse ich kaltes Wasser ein und lege hier noch eingefrorene PET-Flasche mit rein um die Temperatur zu sinken. So komme ich im Winter auf ca. 5-7°C runter und nehme darin ein 10 minütiges „Eisbad“.
Das Eisbaden lässt sich bei mir nicht wirklich im Alltag integrieren, weshalb ich mich hauptsächlich aufs kalte Duschen konzentriert habe.
Wurde ich nochmal krank?
Nun wie oben beschrieben habe ich im November mit der Wim Hof Methode angefangen. Also kurz vor der Zeit in der die meisten Erkältungen in unserer Familie eintrudeln. Unsere beiden Kinder haben über den Winter hinweg meist alle 4-6 Woche irgendwas oder zumindest läuft Ihnen die Nase.
So war es auch wieder diesen Winter. Seit dem wir Kinder haben nehme ich mir hier normalerweise 1-2x eine Erkältung mit. Doch dies ist nicht passiert, während meine Frau, wie ich sonst auch, sich angesteckt hatte.
Fieber
Ich war also schon sehr euphorisch und fühlt mich damit auch sehr gut. Allerdings musste ich dann diesen August Rückschläge einstecken. Einen Tag bevor wir in den Urlaub fahren wollten fingen unsere Kinder mitten in der Nacht an sich zu übergeben.
Am Nachmittag des darauffolgenden Tages ereilte mich das gleiche Schicksal und ich lag für 2 Tage mit Fieber im Bett.
Corona Impfung
Dann stand gegen Ende August noch meine zweite Corona Impfung an.
Ich hatte leise die Hoffnung, dass mich die zweite Impfung nicht so kräftig trifft wie von vielen beschrieben. Aber auch hier hatte ich 12h nach der Impfung mit leichtem Fieber und Gelenkschmerzen zu kämpfen. Diese verschwanden zwar binnen 16h wieder allerdings dauert dies bei den meisten auch nicht länger.
Mache ich weiter?
Ja, denn ich fühle mich dadurch wirkliche in wenig als wäre mein Immunsystem aktiver. Ob ich mir das nur einbilde oder ob es wirklich so ist kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Dennoch merke ich wie mir die Übungen gut tun.
Das kalte Duschen lässt sich auch super in den Alltag integrieren. Was die Atemtechnik betrifft werde ich vermutlich in Zukunft nicht mehr ganz so akribisch daran festhalten wie ich es in den vergangen 10 Monaten getan habe.