Für uns Stand diesen Jahr Urlaub in eigenem Land an. Da wir vor allem mit unserem großen unbedingt mal an Meer wollten viel die Wahl auf die Ostsee. Das Problem dabei ist nur, dass die Anreise rund 700km lang ist und unsere Kinder bisher nicht die leidenschaftlichsten Autofahrer sind.
So nach ca. 1 Stunde reicht es Ihnen meist und wir hatten uns bereits auf das schlimmste eingestellt. Um uns einen Vorteil zu verschaffen haben wir uns so gut es geht vorbereitet.
Vorbereitungen
Abfahrtszeitpunkt
Viele beginnen ja einen solche Trip sehr früh und versuchen gar die Kinder noch umzubetten ins Auto.
Auch eine Strategie ist es am Abend loszufahren so dass die Kinder im Auto einschlafen. Aber hier sehe ich das Problem, dass die Kinder einen 5-6 Stunden Schlafvorsprung haben und ich am nächsten Tag total gerädert bin und das am ersten Urlaubstag.
Das Risiko des umbetten ins Auto war uns zu groß das einer der beiden aufwacht und wir dann nichts gewonnen haben. Deshalb haben wir uns dafür entschieden die Kinder nach dem normalen aufwachen erst noch ein bisschen im Garten spielen zu lassen bzw. sie müde zu machen 😉
So Begann unsere 700km Reise erst um 10:00.
Unser Plan sah wie folgt aus und hat sich als die heilsamste Autofahrt herausgestellt die wir bisher je hatten .

Wie oben schon beschrieben hat uns dieser Ablauf geholfen eine super entspannte Autofahrt zu haben. Die Kinder haben perfekt mitgemacht. Natürlich dachten wir zunächst an ein One Hit Wonder aber als die Rückreise identisch verlief waren wir uns sicher, dass der Plan für uns gut funktioniert.
Der Schlüssel für unsere Kinder liegt vor allem darin, dass sie immer wieder ausgepowert werden müssen. Zudem hat es uns geholfen die Essenspausen ins Auto zu verlegen, da wir so nicht während der Pause schon wieder sitzen sondern die Zeit zum Toben und flitzen hatten.
Gadgets die uns während der Reise halfen
Ein paar Dinge hatten mir mit dabei um uns die Reise im Auto ein bisschen leichter zu machen. Ich habe sie euch unten mal zusammengestellt.
Allerdings wenn ich mir zwei Dinge aussuchen müsste auf die ich bei einer solch langen Fahrt nicht mehr verzichten möchte, wären dies der Rückenlehenschutz bzw. der Organizer sowie die iPad-Halterung für alle Notfälle.
Titelfoto: Foto von Nubia Navarro (nubikini) von Pexels