Lauflernwagen
Plastikspielzeug….. Naja, nicht so wirklich toll.
Generell ist mir Holzspielzeug immer deutlich sympathischer als Plastikspielzeug. Dieser Lauflernwagen war allerdings ein Geschenk, dass ich so wahrscheinlich selbst nie gekauft hätte.
Wir hatten uns danach auch noch einen aus Holz angeschafft. Jedoch muss man ehrlicherweise sagen, dass beide Kinder lieber diesen Wagen verwendet haben. Warum? Ich denke der Hauptgrund liegt darin, weil er deutlich leichter ist und sie ihn dadurch einfacher verwenden können. Die Holzwägen sind meist zu schwer. Für die Gerade geht das gerade noch aber sobald sie wenden müssen wird es zum Problem
Jolly Design – Quiet Books
Kennt ihr Quiet Books?
Ich finde diese Bücher genial. Sie sind mit richtig viel Liebe gemacht und unsere Kinder spielen so gerne damit. Gerade für die kleinen sind diese Bücher eine tolle spielerische Motorikübung.
Ich würde euch die von Jolly Design empfehlen. Die sind zwar etwas teurer, aber kein Vergleich zu denen die man bei Amazon so findet.
Die Jolly Design Bücher sind unfassbar hochwertig verarbeitet mit richtig schönen Materialien.
Hapa Motorikwürfel
Unser Hape Motorikwürfel ist auch so ein Spielzeug was von unseren Kindern immer wieder bespielt wird. Egal ob es unser 10 Monate alter Sohn sowie auch unser 3-jähriger spielt noch sehr gerne damit.
Die Qualität des Würfels ist wirklich toll. Er sieht noch aus wie am ersten Tag obwohl er wirklich heftig bespielt wird.
Einschlafbuch – Ravensburger Mini Steps
Die Geschichten rund um Locke Schaf, Butz dem Bär,….
Ich finde vor allem für die ganz kleinen dieses Einschlafbuch richtig toll und zwar so toll, dass ich mittlerweile den kompletten Inhalt auswendig kann 😉
Das Bobby Car – oder auch das Rutschauto
Mittlerweile haben wir zwei von diesen Autos. Da seit dem unserer jüngster knapp 10 Monate alt war, die Streitereien losgingen wer damit fahren darf haben wir noch ein gekauft. Das erste war noch ein altes von mir aus dem Jahr 1989. Die Teile scheinen also gut zu halten.
Für unsere Jungs war das immer die erste Art sich fortzubewegen ehe ein Vierrad, Laufrad oder ähnlich zum Einsatz kam.
Fädelspiel
ICH WILL FÄDELN!!!!
Ein Satz den ich immer wieder höre…… und mich freue, denn dann weiß ich, dass für die nächsten 15 min eine stille Beschäftigung ansteht. Unsere Kinder sind immer extrem konzentriert beim Fädeln und ich hab das Gefühl, dass es sie immer gut zur Ruhe bringt. Nebenbei halte ich es für ein ideales Spielzeug um die Motorik zu trainieren.